Taufsprüche mit Schutzengel – Inspiration & Ideen

Sprüche zur Taufe Schutzengel

Stellen Sie sich vor, dass jeder Mensch einen unsichtbaren Schutzengel an seiner Seite hat, der ihn durchs Leben begleitet. Diese Vorstellung findet sich in vielen Religionen und Kulturen wieder. Kein Wunder also, dass Schutzengel-Sprüche bei Taufen so beliebt sind – schließlich sollen die Kleinen von Beginn an von dieser liebevollen Begleitung profitieren. In unserem Beitrag präsentieren wir Ihnen 44 wundervolle Sprüche zur Taufe Schutzengel, die Ihnen sicher Inspiration und Freude bereiten werden!

Von Taufsprüche für Babys über Glückwünsche zur Taufe bis hin zu Taufe Zitate und Bibelverse zur Taufe – in unserer Auswahl finden Sie für jeden Geschmack das Passende. Lassen Sie sich von den Segensworte für Neugeborene, Engel Gedichte und Religiöse Taufsprüche berühren und entdecken Sie die perfekten Taufkarten Texte und Christliche Taufsprüche für Ihr Baby.

Was ist ein Taufspruch?

Definition und Bedeutung eines Taufspruchs

Ein Taufspruch ist ein ausgewählter Bibelvers oder eine kurze Passage, die Hoffnungen, Glückwünsche und den Segen für den getauften Täufling zum Ausdruck bringt. Der Taufspruch Bedeutung liegt darin, dem Kind eine besondere Botschaft oder spirituelle Lehre auf den Lebensweg mitzugeben. Im Gegensatz dazu sind Taufsprüche keine Fürbitten, sondern drücken den Wunsch und die Erwartungen der Gemeinschaft für den Täufling aus.

Im Unterschied zu Taufspruch Definition, sind Bedeutung Taufe Gebete oder Glückwünsche, die während der Taufzeremonie vorgetragen werden und um Gottes Segen für das Kind bitten. Der Taufspruch begleitet den Täufling durch sein Leben und hebt eine besondere spirituelle Botschaft hervor.

Taufsprüche sind ein wichtiger Bestandteil christlicher Taufen und werden sowohl in evangelischen als auch katholischen Kirchen verwendet. Sie können aus Bibelzitaten, Lebensmottos oder inspirierenden Zitaten bekannter Persönlichkeiten bestehen und dem Kind Gottes Segen, Schutz und Begleitung auf seinem weiteren Lebensweg zusprechen.

Evangelische Taufsprüche

In der evangelischen Kirche werden für die Taufe Bibelverse als Taufsprüche verwendet. Diese Verse aus dem Alten und Neuen Testament sind oft tröstend, ermutigend und vermitteln das Vertrauen in Gott. Wir haben die schönsten Sprüche zur Taufe für euch zusammengestellt.

Bibelverse aus dem Alten Testament für die Taufe

  • „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“ (Psalm 23,1)
  • „Ich will dich mit meinen Augen leiten und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst“ (Psalm 32,8)
  • „Gott spricht: Ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet“ (Jesaja 46,4)
  • „Der Engel des Herrn lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus“ (Psalm 34,8)
  • „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“ (Psalm 91,11-12)

Bibelverse aus dem Neuen Testament für die Taufe

  • „Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt“ (Johannes 8,12)
  • „Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt“ (Johannes 11,25)
  • „Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen“ (1. Johannes 3,1)
  • „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28)
  • „Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch“ (Johannes 14,27)

Diese Verse aus dem Alten und Neuen Testament eignen sich hervorragend als Taufsprüche in der evangelischen Kirche. Sie bieten Trost, Zuversicht und das Versprechen von Gottes Schutz und Begleitung.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=28yFIqiVj9g

Katholische Taufsprüche

In der katholischen Kirche erlaubt man nicht nur Taufsprüche, die direkt aus der Bibel stammen, sondern auch andere Zitate und Texte, die die Bedeutung der Taufe unterstreichen. Bevor man einen besonderen Taufspruch auswählt, ist es ratsam, sich mit dem zuständigen Geistlichen abzustimmen.

Viele beliebte katholische Taufsprüche enthalten Bibelverse, wie zum Beispiel „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich bei deinem Namen gerufen: Du bist mein“ (Jesaja 43,1). Aber auch schöne Taufgedichte oder irische Segenswünsche sind in der katholischen Tradition weit verbreitet.

Kurze, einprägsame Taufsprüche eignen sich perfekt, um sie auf einer Taufkerze zu hinterlassen, während etwas längere Texte für Taufkarten oder persönliche Taufbibeln geeignet sind. In der katholischen Kirche sind besonders Taufsprüche mit Engelmotiven sehr beliebt.

Generell wird bei der Auswahl der Taufsprüche Wert auf Aussagekraft und Schönheit gelegt. Beliebte Themen sind Gottes Nähe und Liebe, Ermutigung und Schutz. Jedes Jahr werden in Deutschland über 160.000 Kinder durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen.

Moderne Taufsprüche

Taufsprüche müssen nicht zwangsläufig aus der Bibel stammen. Moderne Taufsprüche, die nicht auf religiösen Versen basieren, sind eine beliebte Alternative für Eltern und Taufpaten. Diese Sprüche und Zitate von bekannten Persönlichkeiten können eine persönliche und inspirierende Note zur Taufe beisteuern.

Zitate und Sprüche von bekannten Persönlichkeiten

Eine Vielzahl von modernen Taufsprüchen enthält Weisheiten, Segenswünsche und Ermutigungen für den Täufling. Dabei greifen viele Eltern und Taufpaten gerne auf Zitate und Sprüche von bekannten Persönlichkeiten zurück. Beispiele hierfür sind:

  • „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ – Antoine de Saint-Exupéry
  • „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ – Mahatma Gandhi
  • „Liebe ist die einzige Währung, die zählt“ – Mutter Teresa
  • „Du bist braver, als du denkst, stärker, als du scheinst und geliebter, als du weißt“ – A.A. Milne
  • „Glaube an deine Träume und sie werden wahr werden“ – Walt Disney

Diese modernen Taufsprüche spiegeln oft allgemeingültige Werte und Weisheiten wider und können den Täufling auf seinem Lebensweg begleiten und ermutigen.

LESETIPP:  Stolze Mama Sprüche: Die schönsten Zitate für Mütter
Taufspruch Herkunft Länge
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ Antoine de Saint-Exupéry 79 Zeichen
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ Mahatma Gandhi 91 Zeichen
„Liebe ist die einzige Währung, die zählt“ Mutter Teresa 45 Zeichen
„Du bist braver, als du denkst, stärker, als du scheinst und geliebter, als du weißt“ A.A. Milne 110 Zeichen
„Glaube an deine Träume und sie werden wahr werden“ Walt Disney 72 Zeichen

Sprüche zur Taufe Schutzengel

In der christlichen Tradition sind Engel ein Symbol des Schutzes, der Führung und der göttlichen Präsenz. Viele Eltern und Familien wählen daher für die Taufe ihres Kindes einen Taufspruch aus, der sich auf Schutzengel bezieht. Ein solcher Spruch vermittelt den Wunsch nach göttlichem Beistand und Begleitung für das getaufte Kind.

Taufsprüche mit Engeln als Motiv

Wir haben einige berührende Taufsprüche Schutzengel für euch zusammengestellt, die die Bedeutung von Engeln in der Taufzeremonie hervorheben:

  • „Möge ein Engel stets an deiner Seite sein, um dich zu beschützen, zu führen und dir den Weg des Lichts zu zeigen.“
  • „Gott hat seine Engel befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen.“ (Psalm 91:11)
  • „Dein Schutzengel begleite dich auf deinem Lebensweg und erfülle dein Herz mit Freude und Frieden.“
  • „Mögen die Flügel des Schutzengels dich umhüllen und dich sein Licht erleuchten.“
  • „Engel beschützen dich, ihr Segen sei mit dir, heute und für immer.“

Diese Taufsprüche mit Engeln sind nicht nur wunderbare Worte zur Taufe, sondern auch Inspiration für eine liebevolle, geistliche Begleitung des Kindes auf seinem Lebensweg.

Taufsprüche mit Regenbogenmotiv

Der Regenbogen ist in der Bibel ein tiefgründiges Symbol für Gottes Versprechen und seine Verbindung zur Menschheit. Daher entscheiden sich manche Eltern, Großeltern oder Taufpaten für einen Taufspruch mit Regenbogenmotiv. Der Regenbogen steht für göttliche Liebe, Hoffnung und Glückwünsche für das Neugeborene.

Hier sind einige passende Taufsprüche Regenbogen und Bibelsprüche Regenbogen Taufe, die diese symbolische Bedeutung widerspiegeln:

  • „Wie der Regenbogen das Zeichen des Bundes zwischen Gott und der Erde ist, möge Gottes Liebe und Segen dein Leben stets begleiten.“
  • „Der Regenbogen ist ein Zeichen der Hoffnung. Möge Gott dich mit seiner Gnade und Liebe beschenken.“
  • „Gott verspricht, dass er immer für dich da sein wird. Möge der Regenbogen daran erinnern.“
  • „Möge der Regenbogen an Gottes Versprechen erinnern, dich mit seiner Fürsorge zu umgeben.“

Diese Taufsprüche mit Regenbogenmotiv bringen die Verbindung zwischen Gott, der Natur und dem Täufling zum Ausdruck. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, die Taufe des Kindes mit einem symbolträchtigen, biblischen Motiv zu feiern.

Produkt Preis
Striefchen® Regenbogen Taufkerze 27,99€
Wandtattoo Loft Taufkerze Mädchen mit Taufspruch 29,90€
Personalisierte Taufkerze Arche Noah Regenbogen 44,90€
GRAVURZEILE Bedruckte Kerze – Taufkerze Arche Regenbogen 29,90€

Regenbogenmotiv

Die Stumpenkerze als Taufgeschenk hat eine Höhe von 25cm und einen Durchmesser von 8cm. Sie bietet eine Brenndauer von bis zu 120 Stunden.

Taufsprüche für ältere Täuflinge

Taufsprüche für ältere Täuflinge, also Jugendliche oder Erwachsene, die sich selbst für die Taufe entscheiden, haben eine besondere Relevanz. Der Spruch sollte zu den Lebensumständen, Überzeugungen und Zielen des Täuflings passen und ihn in seinem Glauben unterstützen.

Passende Zitate für Jugendliche und Erwachsene

Wir haben einige treffende Taufsprüche zusammengestellt, die älteren Täuflingen Inspiration und Orientierung für ihren Glaubensweg geben können:

  1. „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ (Römer 12,21)
  2. „Denn wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht.“ (Römer 10,10)
  3. „Sei getreu bis an den Tod, so werde ich dir die Krone des Lebens geben.“ (Offenbarung 2,10)
  4. „Gib dem Herrn die Ehre, deinem Gott zu vertrauen.“ (Psalm 37,5)
  5. Alles vermag ich durch den, der mir Kraft gibt.“ (Philipper 4,13)

Diese Taufsprüche für Jugendliche und Erwachsene heben die Kraft des Glaubens, die Überwindung des Bösen und die Treue zu Gott hervor. Sie können den Täufling ermutigen, seinen Weg mit Zuversicht und Vertrauen in Gott zu gehen.

Ob als Geschenk zur Taufe oder als persönliche Botschaft, diese Zitate sind eine wunderbare Möglichkeit, den Täufling auf seinem spirituellen Weg zu begleiten und ihm Segen und Orientierung mitzugeben.

Internationale Taufsprüche

Die Vielfalt der Traditionen und Kulturen auf der ganzen Welt spiegelt sich in den internationalen Taufsprüchen wider. Diese Taufwünsche können Brücken zwischen verschiedenen Sprachen und Hintergründen schlagen und dabei die universellen Werte von Liebe, Segen und Hoffnung vermitteln.

Von traditionellen Segenssprüchen aus Asien bis hin zu poetischen Zitaten aus Afrika – Taufsprüche verschiedener Kulturen bereichern die Taufzeremonie mit einer globalen Perspektive. Sie öffnen den Blick für die Verbundenheit der Menschheit und bringen die Vielfalt unserer Welt zum Ausdruck.

Kultur Taufspruch Übersetzung
China 天賜百福,世界和平。 Möge der Himmel dem Kind 100 Segnungen schenken und Frieden auf Erden bringen.
Indien जीवन का उद्देश्य प्रेम और दया है। Der Zweck des Lebens ist Liebe und Mitgefühl.
Irland Go ndéana Dia tú a bheannú go cinnte. Möge Gott dich gewiss segnen.
Kamerun Mulle nga munyi, Nwi a sho ngutu. Gott segne dein Kommen, Gott segne dein Gehen.
Persien زندگی لبخند است، آنچه از آن می آید برکت است. Das Leben ist ein Lächeln, und was daraus kommt, ist Segen.
Dänemark Guds fred være med dig. Gottes Friede sei mit dir.

Diese internationalen Taufsprüche spiegeln die Hoffnungen und Wünsche wider, die Menschen auf der ganzen Welt für das Neugeborene hegen. Sie verbinden die Taufzeremonie mit den universellen Sehnsüchten nach Glück, Schutz und einem erfüllten Leben.

LESETIPP:  Sprüche zur Taufe Mädchen: Liebevolle Worte

Internationale Taufsprüche

Weitere beliebte Taufsprüche

Neben den bereits vorgestellten Taufsprüchen gibt es noch eine Vielzahl an weiteren schönen und beliebten Texten, die sich hervorragend als Taufspruch eignen. Egal ob weitere Taufsprüche aus der Bibel, von bekannten Persönlichkeiten oder ganz eigene Kreationen – die Auswahl an beliebte Taufsprüche ist wirklich riesig. Wählt einfach denjenigen aus, der euer Herz am meisten berührt und zu eurem Täufling passt.

Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier eine Auswahl an weiteren Taufsprüchen für euch zusammengestellt:

  • „Gott segne und behüte dich, er lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig.“ (Num 6,24-26)
  • „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ (Gen 12,2)
  • „Du bist mein geliebtes Kind, an dir habe ich Wohlgefallen.“ (Mk 1,11)
  • „Ich aber bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.“ (Röm 8,38-39)
  • „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein, denn in dir sollen alle Geschlechter auf Erden gesegnet werden.“ (Gen 12,2)

Diese weiteren Taufsprüche aus der Bibel drücken auf wundervolle Weise die Hoffnung, den Segen und die Liebe Gottes für das Taufkind aus. Doch auch beliebte Taufsprüche von bekannten Persönlichkeiten oder ganz eigene Kreationen können ebenso passend und bedeutsam sein.

Egal für welchen Taufspruch ihr euch letztendlich entscheidet, er wird eurer Tauffeier einen ganz besonderen und persönlichen Akzent verleihen.

Taufsprüche kreativ gestalten

Neben der sorgfältigen Auswahl des richtigen Taufspruchs kann auch die kreative Gestaltung eine wichtige Rolle spielen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Taufspruch künstlerisch umzusetzen und zu einem ganz besonderen Geschenk für das Taufkind zu machen.

Ideen zur künstlerischen Gestaltung von Taufsprüchen

  • Handgeschriebene Kalligraphie auf Pergament oder Naturpapier
  • Elegante Gravur in Holz, Stein oder Metall
  • Stickerei des Taufspruchs auf Textilien wie Taufdeckchen oder Kissen
  • Farbenfrohe Illustration des Spruchs mit Aquarellfarben oder Acryl
  • Digitale Gestaltung mit Schriften, Ornamenten und Grafiken

Egal ob traditionell oder modern – die kreative Umsetzung des Taufspruchs macht ihn zu einem individuellen und besonderen Erinnerungsstück. So kann die Botschaft des Spruchs noch stärker zum Ausdruck kommen und das Taufkind ein Leben lang begleiten.

Viele Künstler und Gestalter bieten auf Online-Plattformen wie Etsy oder auch in Einzelhandelsläden ihre Dienstleistungen zur künstlerischen Gestaltung von Taufsprüchen an. Hier finden Eltern eine Vielzahl an Inspirationen und können den Spruch ganz nach ihren Wünschen umsetzen lassen.

Fazit

Taufsprüche sind ein wichtiger Bestandteil der Taufzeremonie und begleiten das Taufkind ein Leben lang. Ob aus der Bibel, von bekannten Persönlichkeiten oder selbst verfasst – die Auswahl an Taufsprüchen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jede Persönlichkeit den passenden Text. Mit den richtigen Worten können wir dem Täufling Hoffnung, Segen und Gottes Schutz mit auf den Weg geben.

Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Taufe für viele Familien weiterhin von großer Bedeutung ist. Die feierliche Zeremonie wird oft sorgfältig geplant, um dieses besondere Ereignis unvergesslich zu machen. Dabei spielen Taufsprüche eine wichtige Rolle – sei es als Segensworte, inspirierende Botschaften oder persönliche Wünsche für den Lebensweg des Täuflings.

Lassen Sie sich von unseren Taufe Sprüche und Taufsprüche inspirieren und finden Sie den perfekten Spruch für Ihren Schützling. Mit einer sorgfältigen Auswahl können Sie dem Täufling ein wertvolles Geschenk machen und das Taufkind ein Leben lang begleiten. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und gestalten Sie Ihre ganz persönliche Zusammenfassung dieses besonderen Moments.

FAQ

Was ist ein Taufspruch?

Ein Taufspruch ist ein ausgewähltes Bibelzitat oder eine kurze Passage, welche die Hoffnungen, Glückwünsche und den Segen für das getaufte Kind ausdrückt. Der Spruch begleitet das Kind durch sein Leben und hebt eine besondere Botschaft oder spirituelle Lehre hervor.

Wie unterscheiden sich evangelische und katholische Taufsprüche?

In der evangelischen Kirche müssen Taufsprüche aus der Bibel gewählt werden, während die katholische Kirche auch Taufsprüche erlaubt, die nicht der Bibel entstammen. Trotzdem solltet ihr vorher mit dem oder der Geistlichen sprechen, wenn ihr besondere Wünsche habt.

Können Taufsprüche auch modern sein?

Ja, es kommt darauf an! Wenn ihr evangelisch seid und deshalb ein modernerer Taufspruch nicht akzeptiert wird, könnt ihr einen Kompromiss schließen, wenn ihr ihn für eure Taufeinladungen verwendet.

Welche Taufsprüche gibt es mit Bezug zu Engeln und Schutzengeln?

In der christlichen Tradition sind Engel ein Symbol des Schutzes, der Führung und der göttlichen Präsenz. Viele Eltern und Familien wählen für die Taufe ihres Kindes deshalb einen Taufspruch aus, der sich auf Schutzengel bezieht.

Gibt es Taufsprüche, die sich auf den Regenbogen beziehen?

Ja, in der Bibel ist der Regenbogen ein tiefgehendes Symbol für Gottes Versprechen und seine Verbindung zur Menschheit. Deshalb entscheiden sich einige Eltern, Großeltern oder Taufpaten für einen Taufspruch mit Regenbogenmotiv.

Welche Taufsprüche eignen sich für ältere Täuflinge?

Taufsprüche für ältere Täuflinge, also Jugendliche oder Erwachsene, die sich selbst für die Taufe entscheiden, haben eine besondere Relevanz. Der Spruch sollte zu den Lebensumständen, Überzeugungen und Zielen des Täuflings passen und ihn in seinem Glauben unterstützen.

Gibt es auch internationale Taufsprüche?

Ja, internationale Taufsprüche fangen die Vielfalt der Traditionen und Kulturen auf der ganzen Welt ein und verleihen der Taufzeremonie eine globale Perspektive. Solche internationalen Taufwünsche können Brücken zwischen verschiedenen Sprachen und Hintergründen schlagen und dabei die universellen Werte von Liebe, Segen und Hoffnung vermitteln.

Quellenverweise

Redaktion