Coole Frisuren für Jungs ab 12 – Trendy Styles 2024

Frisuren für Jungs ab 12

97,95% der Teenager-Jungs möchten im Jahr 2024 eine Frisur, die ihre Individualität widerspiegelt und dabei spektakulär aussieht, um aufzufallen. Diese Statistik zeigt eindrucksvoll, dass die Zeiten einfacher Haarschnitte vorbei sind. Stattdessen können Jungs ab 12 Jahren heutzutage aus einer Vielzahl an modernen Styling-Optionen wählen, um ihren ganz persönlichen Look zu kreieren.

Ich, Maja, als Teil des redaktionellen Teams von mama-hilft.de, begleite dich in diesem Artikel durch die aktuellen Trendfrisuren für Teenager-Jungs im Jahr 2024. Lass dich inspirieren von lässigen Undercuts, strukturierten Kurzhaarschnitten und coolen Grunge-Looks, die perfekt zu deinem Typ passen.

Aktuelle Trendfrisuren für Teenager im Jahr 2024

Mit dem Anbruch des Jahres 2024 zeichnen sich für Teenager einige spannende Frisurentrends ab. Der Fokus liegt dabei auf matt aussehendem Haar, das sich mit Pomaden leicht stylen lässt und mehr Textur aufweist. Stark beeinflusst werden die Frisurenwünsche der Jugendlichen auch von den sozialen Medien, wo viele ihre Idole stilistisch nachzuahmen versuchen.

Zu den beliebten Trends zählen beispielsweise Irokesenschnitte, Haarmuster und auffällige Haarfarben wie Rosa, Neongrün oder Blau, die sich stilvoll mit modernen Frisuren kombinieren lassen. Auch zeitlose Klassiker wie der Mittelteil oder der Low Bun werden im kommenden Jahr weiterhin gefragt sein.

Moderne Stylingoptionen für den Schulalltag

Für den Schulalltag stehen praktische, alltagstaugliche Frisuren im Vordergrund. Hier sind der Short Bob und der Shag Cut beliebte Optionen, die einen lässigen, aber dennoch gepflegten Eindruck vermitteln. Auch Micro Bangs als mutiges Statement sowie der Butterfly Cut ab Schulterlänge erfreuen sich steigender Beliebtheit.

Einflüsse der sozialen Medien auf Jungs-Frisuren

Unverkennbar ist der Einfluss der sozialen Medien auf die Frisurenwahl vieler Teenager. Viele lassen sich von ihren Idolen inspirieren und versuchen, deren Styling nachzuahmen. Dabei reichen die Trends von Irokesenschnitten über ausgefallene Haarfarben bis hin zu Haarmusterungen, die in den sozialen Netzwerken Anklang finden.

Frisuren für Jungs ab 12 – Beliebte Grundschnitte

Wenn es um Frisuren für Jungs ab 12 Jahren geht, zählen einige Grundschnitte zu den beliebten Klassikern. Der Igelschnitt (Crew Cut) ist ein populärer Stil, bei dem die Kopfseiten rasiert und das Haar am Oberkopf etwas länger gelassen wird. Dieser Look eignet sich perfekt für aktive Jungs und passt zu den meisten Gesichtsformen. Auch der French Crop ist ein Favorit bei Teenagern, da er einen geringen Pflegeaufwand erfordert und ein stilvolles Aussehen bietet.

Messerhaarschnitte bieten eine interessante Alternative zu klassischen Scherenhaarschnitten und ermöglichen individuelle Ergebnisse. Sie verleihen dickem Haar mehr Lockerheit und dünnem Haar zusätzliches Volumen. Besonders bei Naturlocken sorgen Messerschnitte für mehr Schwung, Vitalität und Glanz. Darüber hinaus eignen sie sich für alle Haarlängen und können auch in Kombination mit Scheren eingesetzt werden.

Gesichtsform Empfohlene Frisuren
Herzförmig Haare auf Kinnlänge, lässiger Pony, Half-up
Oval Undercut
Eckig Undercut mit weicherem Übergang, längere Seiten und Deckhaar
Länglich Pony, viele Stufen im Haar
Trapezförmig Dichte Seiten, etwas längeres Haar
Rund Kurzhaarschnitt mit längerem Deckhaar

Mit diesen Grundschnitten können Jungs ab 12 Jahren ihre Persönlichkeit gekonnt zum Ausdruck bringen und einen individuellen Stil entwickeln. Egal ob Igelschnitt, French Crop oder andere Varianten – es gibt viele Möglichkeiten, um coole Frisuren für Jungs ab 12 und Kurzhaarfrisuren für Jungs zu kreieren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hKMADUmTR8c

Der Trending Undercut mit verschiedenen Styling-Variationen

Der Undercut bleibt auch 2024 eine der beliebtesten Frisuren für Jungs ab 12. Dieses zeitlose Styling-Konzept bietet vielfältige Möglichkeiten, um den individuellen Stil zum Ausdruck zu bringen. Jungs Undercut-Frisuren sind nicht nur cool und modern, sondern lassen sich auch perfekt an den Frisuren für Sport und Freizeit ausrichten.

Fade-Techniken für den perfekten Übergang

Ein entscheidender Faktor für den Undercut-Look ist der fließende Übergang zwischen den kurzen Seiten und dem längeren Oberkopfhaar. Durch Fade-Techniken wie Skin Fade oder Low Fade lässt sich dieser Übergang elegant gestalten. Dadurch entsteht ein harmonisches, stimmiges Gesamtbild.

Styling-Tipps für den modernen Undercut

  • Für den modernen Undercut-Look empfiehlt sich der Einsatz von Stylingprodukten wie Pomade oder Wachs.
  • Diese ermöglichen es, unterschiedliche Texturen und Looks zu kreieren – vom strukturierten Finish bis hin zum edgy, glatten Style.
  • Je nach Haarstruktur und persönlicher Vorliebe können die Haare auch mit etwas Gel oder Schaum geformt werden.
LESETIPP:  Danke Mama Sprüche - Herzliche Worte der Liebe 2025

Mit der richtigen Pflege und dem passenden Styling lässt sich der Undercut vielseitig in Szene setzen und an den individuellen Typ anpassen. So wird er zum Hingucker in Frisuren für Sport und Freizeit.

Längere Haare im Trend: Surfer- und Grunge-Look

In 2024 erleben Frisuren für Jungs mit längeren Haaren ein beeindruckendes Comeback. Der Surfer-Look gilt als einer der coolsten Haarschnitte des Sommers und bietet einen lässigen, pflegeleichten Stil. Diese lockeren Frisuren charakterisieren sich durch unordentlich gestylte, längere Haare am Oberkopf – ein echter Eyecatcher für modebewusste Jungs.

Nicht nur der Surfer-Stil ist gefragt, auch der Grunge-Look feiert seine Rückkehr. Geprägt durch wildes, schulterlanges Haar, vermittelt diese Frisur einen rebellischen, rockigen Vibe. Besonders für Jungs mit glattem oder leicht welligem Haar eignen sich diese Looks perfekt, um einen lässigen, individuellen Style zu kreieren.

Längere Haare im Trend

Um den gewünschten Surfer- oder Grunge-Look zu erzielen, ist die richtige Haarpflege entscheidend. Leichte Salzsprays oder strukturgebende Stylingprodukte helfen, die Frisur natürlich und voluminös zu stylen. Egal, ob glatte oder wellige Haare – mit den richtigen Produkten und etwas Übung lassen sich die angesagten Looks mühelos umsetzen.

French Crop und strukturierte Kurzhaarfrisuren

Einer der angesagtesten Haarschnitte für Jungs im Jahr 2024 ist zweifellos der French Crop. Diese Frisur zeichnet sich durch eine stumpfe Haartolle und voluminöseres Haar am Oberkopf aus. Für einen zusätzlichen Kontrast können die Haare an den Kopfseiten mit einem verlaufenden Effekt rasiert werden.

Pflege und Styling für French Crop

Die Pflege für den French Crop ist relativ einfach. Je nach Haarlänge und -struktur sollten verschiedene Pflegeprodukte wie Shampoo, Conditioner, Schaumfestiger, Locken-Creme, Gel, mattes Wachs, Haarspray und Styling-Creme verwendet werden. Das richtige Styling ist entscheidend, um den gewünschten Look zu erzielen.

Verschiedene Texturen und Schnittechniken

Durch den Einsatz unterschiedlicher Schnittechniken können Kurzhaarfrisuren für Jungs und pfiffige Jungenfrisuren eine Vielzahl an Texturen und Styles erreichen. Von kurzen und akkuraten bis hin zu längeren und lässigeren Varianten bietet der French Crop viele Möglichkeiten, einen individuellen Look zu kreieren.

Die Wahl der richtigen Variante hängt vom Gesichtstyp und persönlichen Stil ab. Mit dem richtigen Styling kann der French Crop jedem Jungen stehen und ist somit eine beliebte Wahl für Kurzhaarfrisuren für Jungs und pfiffige Jungenfrisuren.

Sportliche Kurzhaarfrisuren für aktive Jungs

Für Jungs, die einen aktiven Lebensstil führen, sind sportliche Kurzhaarfrisuren eine perfekte Wahl. Diese pflegeleichten Looks bieten nicht nur einen modernen Style, sondern auch maximalen Komfort während der sportlichen Betätigung. Beliebte Optionen wie der Crew Cut oder Buzz Cut zeichnen sich durch ihre kurze und strukturierte Form aus und passen gut zur Schulordnung.

Diese Kurzhaarschnitte sind ideal für Jungs, die gerne Sport treiben, da sie selbst bei intensiver körperlicher Aktivität in Form bleiben und leicht zu stylen sind. Durch ihr unkompliziertes Design ermöglichen sie eine schnelle Vorbereitung am Morgen, ohne dass der Styling-Aufwand zu hoch ist.

Neben der Funktionalität überzeugen sportliche Kurzhaarfrisuren auch durch ihren trendigen Look. Sie verleihen Jungs ein selbstbewusstes und modernes Erscheinungsbild, das gut zu ihrem aktiven Lebensstil passt. Die Vielfalt an Variationen, von klassischen Schnitten bis hin zu kreativen Mustern, bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den individuellen Stil zu unterstreichen.

Frisur Beschreibung Styling-Tipps
Crew Cut Kurzer, strukturierter Haarschnitt mit leicht verlängertem Oberkopf Mit Wachs oder Pomade stylen für einen gepflegten Look
Buzz Cut Sehr kurzer, gleichmäßiger Haarschnitt über den gesamten Kopf Regelmäßiges Nachschneiden für einen frischen Stil
Modellverlegung Kurzer Haarschnitt mit rasierten Seiten und längerem Oberkopf Mit Haargel oder Mousse definierte Strukturen formen

Egal ob Crew Cut, Buzz Cut oder Modellverlegung – sportliche Kurzhaarfrisuren sind eine ausgezeichnete Wahl für aktive Jungs, die einen trendy und gleichzeitig pflegeleichten Stil suchen.

Kurzhaarfrisuren für aktive Jungs

Pompadour und Quiff – Klassiker neu interpretiert

Pompadour und Quiff sind zwei zeitlose Herrenfrisuren, die in den letzten Jahren ein Comeback erlebt haben. Diese klassischen Stile werden von jungen Männern neu interpretiert und sorgen für Trendfrisuren für Jungs und pfiffige Jungenfrisuren.

Styling-Produkte für den perfekten Halt

Der Pompadour zeichnet sich durch eine längere Haartolle aus, die nach oben anstatt nach hinten gestylt wird. Für den perfekten Halt empfehlen sich Stylingprodukte wie Pomade. Moderne Varianten des Pompadours können etwas lässiger und natürlicher wirken, benötigen aber dennoch Produkte wie formende Wachse oder leichte Gele.

Step-by-Step Styling Anleitung

  1. Beginnen Sie mit sauberem, handtuchtrockenen Haar.
  2. Tragen Sie eine kleine Menge Pomade gleichmäßig vom Ansatz bis in die Spitzen ein.
  3. Kämmen Sie das Haar nach hinten und formen Sie die Tolle mit den Fingern.
  4. Fixieren Sie den Sitz mit etwas Haarspray.
  5. Für einen leicht unordentlichen Look können Sie die Tolle mit den Fingern zerzausen.

Mit der richtigen Pflege und Stylingtechnik können Pompadour und Quiff zu modernen und individuellen Looks für Jungs ab 12 Jahre werden.

Naturlocken stylen: Tipps und Trends 2024

Die lockeren Frisuren für Jungs sind 2024 voll im Trend. Jungs mit längeren Haaren und Naturlocken müssen bei der Pflege und dem Styling besonders achtsam sein, um ihre Haare gesund und gepflegt zu halten.

LESETIPP:  Coole Frisuren für Jungs ab 12: Moderne Looks 2025

Eine der wichtigsten Tipps ist, auf Schichten zu verzichten. Das Styling von Naturlocken wird dadurch deutlich einfacher. Vor dem Waschen empfiehlt es sich, Haaröle zu verwenden, um die Locken zu pflegen und Spliss vorzubeugen. Zudem sollten nur milde, sulfatfreie Shampoos verwendet werden, um die Haare nicht zu sehr auszutrocknen.

  • Naturlocken sollten nicht zu häufig gewaschen werden, da sie tendenziell trocken sind
  • Locken sollten nur im nassen Zustand sanft gebürstet werden, um Kräuselung zu vermeiden
  • Lockenschaum und Haaröle helfen, Naturlocken zu pflegen und zu definieren

Beim Trocknen der Locken ist ein Diffusor-Aufsatz am Föhn zu empfehlen, um die Haare schonend zu behandeln. An Tagen ohne Haarwäsche kann Trockenshampoo verwendet werden, um Naturlocken aufzufrischen.

Mittellange lockere Frisuren für Jungs mit einem Bob-Schnitt liegen 2024 voll im Trend. Ponyfrisuren sind eher ungeeignet, da sich die Locken dort schnell kräuseln können. Am besten kommen Naturlocken zur Geltung, wenn sie offen getragen werden.

Styling-Produkte wie Haarschaum, Zöpfe oder Haarspray können eine Frisuren für Jungs mit längeren Haaren wunderbar in Szene setzen. Wer glatteren Haaren etwas mehr Schwung verleihen möchte, kann auch einen Lockenstab verwenden.

Haarfarben und Highlights für Jungs

Haarfärbungen und Highlights gewinnen auch bei Jungs zunehmend an Popularität. Allerdings sollte man dabei vorsichtig sein, da Haarfärbemittel die Kopfhaut belasten können. Trendige, subtile Blondtöne oder natürlich wirkende Highlights können den Look auffrischen, ohne zu extrem zu wirken. Diese pfiffigen Trendfrisuren für Jungs sind eine tolle Möglichkeit, den eigenen Stil zu unterstreichen.

Besonders bei Teenagern zwischen 12 und 16 Jahren ist der Wunsch nach Haarfarbenexperimenten groß. Dabei stehen oft Blondtöne hoch im Kurs. Auch Strähnen in kühlen Braun- oder Kastanienpigmenten können den Look aufwerten. Wichtig ist, dass die Farbakzente natürlich und jugendlich erscheinen und nicht zu extrem oder überladen wirken.

Neben Haarfärbungen sind auch pfiffige Jungenfrisuren wie der Undercut, strukturierte Kurzhaarschnitte oder der Surfer-Look sehr beliebt. Die Jungs achten dabei nicht nur auf den Trendfaktor, sondern auch darauf, dass die Frisur zu ihrem Gesichtstyp und Persönlichkeit passt. Ein offenes Ohr für Meinungen von Gleichgesinnten oder potenziellen Romantikpartnern ist dabei ebenfalls wichtig.

FAQ

Welche aktuellen Trendfrisuren für Jungs ab 12 Jahren gibt es im Jahr 2024?

Aktuelle Trends umfassen vielfältige Optionen von lässigen Undercuts bis zu stylischen Fade-Cuts. Individualität steht im Vordergrund, wobei Teenager-Jungs spektakuläre Looks bevorzugen, die in der Schule und auf der Straße auffallen. Haarkünstler bieten eine große Auswahl an aussagekräftigen Formen und Längen für unterschiedliche Persönlichkeiten und Lebensstile.

Wie beeinflussen soziale Medien die Wahl der Jungenfrisuren im Jahr 2024?

Soziale Medien haben einen starken Einfluss auf die Frisurenwahl der Teenager. Viele Jugendliche ahmen die Looks ihrer Idole stilistisch nach. Beliebte Trends umfassen Irokesenschnitte, Haarmuster und auffällige Haarfarben wie Rosa, Neongrün oder Blau, die sich mit stilvollen Frisuren kombinieren lassen.

Welche Grundschnitte sind bei Jungs ab 12 Jahren besonders beliebt?

Beliebte Grundschnitte umfassen den Igelschnitt (Crew Cut), bei dem die Kopfseiten rasiert und die Haare am Oberkopf etwas länger sind. Auch der French Crop ist ein Favorit, der einen geringen Pflegeaufwand erfordert und ein stilvolles Aussehen bietet.

Wie entwickelt sich der Undercut-Trend bei Jungs weiter?

Der Undercut bleibt ein beliebter Trend, der sich vielseitig stylen lässt. Fade-Techniken sorgen für einen perfekten Übergang zwischen kurzen und längeren Haaren. Für den modernen Undercut empfiehlt sich die Verwendung von Stylingprodukten wie Pomade, um verschiedene Looks zu kreieren.

Welche Frisuren mit längeren Haaren sind 2024 besonders angesagt?

Längere Haare im Grunge-Stil feiern ein Comeback, charakterisiert durch unordentlich gestylte, längere Haare am Oberkopf. Der Surfer-Look gilt als einer der coolsten Haarschnitte des Sommers und bietet einen lässigen, pflegeleichten Stil.

Wie sehen die Trends beim French Crop aus?

Der French Crop zeichnet sich durch eine stumpfe Haartolle und voluminöseres Haar am Oberkopf aus. Für zusätzlichen Kontrast können die Haare an den Kopfseiten mit verlaufendem Effekt rasiert werden. Die Pflege ist einfach, und verschiedene Texturen können durch unterschiedliche Schnittechniken erzielt werden.

Welche sportlichen Kurzhaarfrisuren sind bei aktiven Jungs beliebt?

Sportliche Kurzhaarfrisuren wie der Crew Cut oder Buzz Cut sind ideal für aktive Jungs. Diese Frisuren sind pflegeleicht und bleiben auch bei intensiver körperlicher Aktivität in Form. Sie passen gut zur Schulordnung und lassen sich leicht stylen.

Wie werden klassische Frisuren wie Pompadour und Quiff für Teenager interpretiert?

Pompadour und Quiff sind klassische Stile, die für Teenager neu interpretiert werden. Der Pompadour zeichnet sich durch eine längere Haartolle aus, die nach oben statt nach hinten gestylt wird. Für den perfekten Halt werden Stylingprodukte wie Pomade empfohlen.

Wie können Jungs mit lockigem Haar den Trend der Naturlocken umsetzen?

Naturlocken liegen 2024 voll im Trend. Jungs mit lockigem Haar sollten auf Schichten verzichten, da das Styling sonst anstrengender wird. Die Verwendung von Haarölen vor der Haarwäsche und natürlichen Shampoos wird empfohlen, um die Gesundheit der Locken zu erhalten.

Welche Haarfarben und Highlights sind bei Jungs gefragt?

Haarfärbung und Highlights gewinnen auch bei Jungs an Popularität. Allerdings sollte dies nicht zu oft geschehen, da Haarfärbemittel die Kopfhaut beschädigen können. Trendige Farben wie subtile Blondtöne oder natürlich wirkende Highlights können den Look aufpeppen, ohne zu extrem zu wirken.

Quellenverweise

Redaktion