Ist ein eigener Garten vorhanden, gibt es für Kinder viele Möglichkeiten zum Spielen, Herumtoben und Entdecken. Gleichzeitig benötigt die grüne Idylle viel Arbeit und Pflege. Je abwechslungsreicher die Gestaltung ist, desto mehr Interesse besteht auch bei Kindern, sich fantasievolle Spiele auszudenken. Hecken und Bäume zum Verstecken, eine große Rasenfläche und verschiedene Blumen sind für alle ein schöner Anblick und benötigen eine regelmäßige Bewässerung. Brauchen Sie eine Wasserpumpe für den Garten? Dann nutzen Sie sie auch für plätschernde Wasserspiele.
Die schönsten Kreativplätze für Kinder im Garten
Der Garten ist eine wunderbare Erkundungswelt für Kinder. Nicht nur lernen sie in der Begegnung mit Flora und Fauna mehr Verantwortung, die natürliche Atmosphäre wirkt sich grundsätzlich positiv auf Körper und Geist aus. Wichtig ist, dass Ihre Kinder sich unbeschwert bewegen können. Ist ausreichend Platz vorhanden, lohnt es sich, einen Sandkasten aufzustellen, eine Schaukel oder Rutsche zu integrieren oder statt eines Pools oder eines Teichs lieber kleine Wasserspiele zu nutzen, die ungefährlich sind, dem Garten aber eine einzigartige Idylle verleihen. Der Sandkasten für die Kleinen kann später dann auch anders genutzt werden, beispielsweise als Feuerstelle. Wasserläufe benötigen die Wasserzufuhr durch einen Brunnen mit Wasserpumpe oder eine geschlossene Regentonne. Ebenso bieten sich grüne Rasenflächen an, die vor allem für Ballspiele beliebt sind. Empfehlenswert sind Rasen, die etwas strapazierfähiger sind. Statt eines Ziergartens lohnt sich die bunte Naturwiese, die auch nur einmal im Jahr gemäht werden muss.
Mehr Sicherheit im Garten für Kinder
Allgemein können Sie als Eltern darauf achten, dass sich Ihre Kinder im Garten unbeschwert bewegen können. Das bedeutet, potenzielle Gefahren zu beseitigen. Das betrifft nicht nur die künstlich angelegten Bereiche, sondern auch giftige Pflanzen und Sträucher. Einige Gewächse bieten wunderbare Versteckmöglichkeiten für Kinder und sind dabei völlig ungefährlich. Sie wachsen hoch genug, um Höhlen, Tunnel oder spannende Geheimgänge zu kreieren, wie beispielsweise Bambus oder Weidenruten. Beide Materialien ermöglichen auch den Bau eines Baumhauses oder Tipis.
Entdeckungsreise Garten: Kinderbeete
Nicht nur für Erwachsene ist es spannend, den eigenen Garten zu bestellen und sich über eine reiche Ernte zu freuen. Kinder lieben es, Samen auszustreuen und zu beobachten, wie daraus Gemüse entsteht, das dazu noch essbar ist. Auch Beeren sind beliebt, wobei Brombeeren auch gute Hecken abgeben. Ein Tipp ist es, Gemüsesorten anzubauen, die relativ schnell wachsen, damit der Spaß daran nicht zu schnell verloren geht. Je eher die Pflanze aus dem Boden wächst, desto weniger Langeweile kommt auf. Sie können für Ihre Kinder auch ein eigenes Beet bereitstellen und ihnen die Verantwortung überlassen, zu sähen, zu gießen und zu ernten. Gut geeignet sind Radieschen, Sonnenblumen, Salate, Spinat oder Kresse. Sie können schon nach wenigen Wochen geerntet werden.
- Warum ein Sessel im Babyzimmer unverzichtbar ist - 17. September 2025
- Wie Familien Hilfe finden können - 17. September 2025
- Abschied vom Schnuller mit Geschenkideen - 17. September 2025